🏃💨Sprinte, spring & siege: Alles über Minecraft Parkour!
Es gibt einiges zu lernen, von verschiedenen Parkour-Elementen zu den besten Tipps & Tricks, wie du zu einem echten Parkour-Profi wirst. In diesem Artikel lernst du alles Wichtige, sodass du auch die schwersten Parkour-Strecken im Handumdrehen meisterst.
Minecraft Parkour
Minecraft bietet unendlich viele Möglichkeiten – vom einfachen Erkunden der Spielwelt, dem Craften verschiedener Items oder dem Bauen von kreativen Gebäuden. Abseits davon ist Parkour ein weiteres spannendes Element in jeder Minecraft Welt. Parkour in Minecraft ist eine Jump-and-Run-Challenge, bei der du präzise Sprünge ausführst, Hindernisse überwindest und möglichst schnell ans Ziel gelangst. Egal, ob du tiefe Schluchten überquerst, über Lava springst oder dich mit Schleimblöcken durch die Luft katapultierst – Parkour in Minecraft ist ein echter Nervenkitzel!
Wo spielt man Minecraft Parkour?
Grundsätzlich überall in Minecraft. Du kannst in deiner Survival Welt oder auf einem Server mit Freunden deinen eigenen Parcours bauen, mit eigenen Challenges und Sprüngen. Du könntest dir auch einfach eine vorgefertigte Minecraft Parkour Map downloaden, auf der du nur noch losspringen musst. Es gibt in der Community viele legendäre Maps, für Anfänger und Experten gleichermaßen, sodass dir damit garantiert nicht langweilig wird:
- Parkour Paradise: eine riesige Map mit 100 abwechslungsreichen Levels
- Parkour Spiral: ein vertikales Parkour-Abenteuer mit steigender Schwierigkeit
- The Eye: eine Parkour-Map mit Story-Elementen und einzigartigem Design
Diese Maps kannst du einfach als .zip oder .mcworld-Datei herunterladen und in deine Minecraft Welt importieren.
Wenn du einfach nur Parcours absolvieren willst, findest du online zahlreiche Optionen von Adventure-Maps bis zu Multiplayer-Servern. Hier kannst du dich mit anderen Spielern messen und schauen, wer einen Parcours am schnellsten absolviert:
Diese beinhalten oft Checkpoints, Highscores oder verschiedene Belohnungen, die ein noch spannenderes Spielerlebnis schaffen.
So spielt man Minecraft Parkour – Die wichtigsten Elemente
Minecraft Parkour ist eine Disziplin, bei der es darum geht, präzise Sprünge und Bewegungen auszuführen, um ein Ziel zu erreichen. Je nach Schwierigkeitsgrad beinhalten Parkour-Strecken (Parcours) verschiedene Herausforderungen:
- Leiternsprünge: Springe von einer Leiter zur nächsten. Dabei kann es knifflig sein, sich an der Leiter festzuhalten und nicht in die Tiefe zu stürzen.
- Schleimblock-Trampoline: Springe gezielt auf Schleimblöcke, um höhere und weitere Sprünge zu absolvieren.
- Neo-Sprünge: Springe um eine Ecke, ohne eine Wand zu berühren.
- Deckensprünge: Navigiere enge Passagen mit einer niedrigen Decke, ohne dir den Kopf zu stoßen.
- Eis- oder Seelensand-Parkour: Diese Passagen sind schwieriger zu meistern, da deine Bewegung durch die Blockeigenschaften beeinflusst wird. Auf Eis rutschst du leichter umher, während du im Seelensand stecken bleibst.
- Sprünge mit Effekten: Auf schwierigeren Maps findest du manchmal auch Sprünge, die du nur mithilfe von Tränken schaffst, die deine Geschwindigkeit oder Sprungkraft verstärken, oder du musst einen Abschnitt mit verringerter Sichtweite schaffen. Die Möglichkeiten sind endlos.
Je nach Spielmodus gibt es verschiedene Ansätze für Parkour. Im Survivalmodus kann Parkour genutzt werden, um schwieriges Gelände zu überwinden, während es im Kreativmodus oder auf speziellen Servern vor allem um Geschicklichkeit und Speedruns geht. Wem selbst die schwierigsten Maps noch zu einfach sind, der kann sich (wie eigentlich zu jedem Thema in Minecraft) auch Mods installieren, die z.B. andere Sprungtechniken wie Wall-Runs ermöglichen oder neue Animationen zum Rollen oder Springen hinzufügen.
Tipps & Tricks für den perfekten Minecraft Parkour-Run
1. - Beherrsche die grundlegenden Sprungtechniken: Ohne die Basics geht nichts! Übe die häufigsten Sprünge, bevor du dich an komplexe Maps wagst. Dazu gehören:
- Standard-Sprünge (1- bis 4-Block-Sprünge)
- Leiterecken und Wandkletterungen
- Slime-Block-Trampoline
- Sprünge um die Ecke und Deckensprünge
2. - Nutze den gesamten Platz auf Blöcken: Wenn du auf einem Block stehst, nutze den kompletten Raum, um dich für einen Sprung optimal zu positionieren. Besonders bei langen Sprüngen ist es hilfreich, von der hintersten Kante abzuspringen um möglichst weit zu kommen.
3. - Momentum nutzen: Statt aus dem Stand zu springen, hilft es, bereits in Bewegung zu sein, um schwierige Sprünge zu erleichtern. Das kann besonders bei 4-Block-Sprüngen oder langen diagonalen Sprüngen entscheidend sein, da diese aus dem Stand überhaupt nicht machbar wären.
4. - Blickrichtung & Mausbewegung: Manche Sprünge, besonders um Ecken oder an Leitern, erfordern eine gezielte Bewegung in der Luft. Übe, deinen Blickwinkel zu kontrollieren, um deine Sprünge präziser auszuführen.
5. - Lege eine separate Sprint-Taste fest: Standardmäßig sprintet dein Charakter, wenn du zweimal die ‘W’-Taste drückst. Das ist jedoch unzuverlässig für präzises Parkour. Lege Sprinten auf eine separate Taste, beispielsweise ‘Strg’ oder eine Maustaste, um jederzeit gezielt lossprinten zu können.
6. - Hocken für mehr Kontrolle: Das Hocken (Shift-Taste) hilft dabei, sicher auf Blöcken zu landen, ohne herunterzufallen. Es ist auch praktisch, um sich präzise an die Blockkante zu bewegen, bevor man springt.
7. - Stelle die Maus-Empfindlichkeit passend ein: Eine zu niedrige Empfindlichkeit kann Bewegungen träge machen, eine zu hohe macht sie unkontrollierbar.
8. - Trainiere mit speziellen Übungs-Maps: Es gibt viele Maps, die dich gezielt auf verschiedene Parkour-Techniken vorbereiten. Diese Maps bieten verschiedene Schwierigkeitsstufen und Abschnitte, in denen du deine Skills trainieren kannst. Eine gute Möglichkeit, um schnell Fortschritte zu machen!
Gut vorbereitet? Starte dein Minecraft Parkour-Abenteuer!
Minecraft Parkour ist eine spannende Herausforderung, die Geschick, Geduld und Präzision erfordert. Mit den richtigen Techniken, den passenden Maps und regelmäßiger Übung kannst du deine Parkour-Fähigkeiten stetig verbessern. Ob du auf einem Minecraft Server von G-Portal mit deinen Freunden um Bestzeiten kämpfst oder in deiner eigenen Welt kreative Parkour-Strecken baust – der Spaßfaktor ist garantiert!
Jetzt bist du dran: Schnapp dir deine Sprungschuhe und ab auf den Parkour-Kurs!