Vintage Story
Miete einen Vintage Story Server
Miete einen Vintage Story Server
Genre:
Open-World-Survival
Studio:
Anego Studios
Publisher:
Anego Studios
Vintage Story – Wie lade ich meinen Spielstand hoch?
Schritt 1: Suche Deine Speicherdatei auf Deinem PC
- Gehe zu dem Vintage Story-Speicherordner auf Deinem PC
- Der Standardspeicherort ist normalerweise:
C:\Benutzer\DeinBenutzername\AppData\Roaming\VintagestoryData\Saves\worldname
Hinweis: Ersetze DeinBenutzername durch Deinen aktuellen Windows-Benutzernamen
Hinweis: Ersetze worldname durch den Namen Deiner gespeicherten Welt - Kopiere den gesamten Ordner (er sollte Dateien wie map.db, playerdata.db und world.db enthalten)
Schritt 2: Greife über FTP auf Deinen GPORTAL Server zu
- Melde Dich bei Deinem GPORTAL Konto an
- Suche Deinen Vintage Story-Server unter „Meine Server“
- Stoppe den Server, bevor Du den Spielstand hochlädst, um Probleme zu vermeiden
- Greifen dann via FTP zu auf Deinen Server zu:
- Im GPORTAL Webinterface findest Du die FTP-Zugangsdaten unter „FTP-Zugang“
- Verwende einen FTP-Client wie FileZilla (empfohlen) oder WinSCP
- Gib die folgenden Daten in Deinen FTP-Client ein:
- Host
- Benutzername
- Passwort
- Port
Hinweis: Alle Infos findest Du im GPORTAL Webinterface
- Verbinde Dich über FTP mit dem Server
Schritt 3: Hochladen der Datei auf Ihren Server
- Sobald Du verbunden bist, navigiere zum Ordner mit den Speicherständen auf Deinem Server:
/vintagestory/saves/ - Lade Deinen Weltordner aus Schritt 1 in dieses Verzeichnis hoch
- Vergewissere Dich, dass der gesamte Speicherordner kopiert wurde und mit der ursprünglichen Struktur übereinstimmt
Schritt 4: Weisen Sie den Save Ihrem Server zu
- Gehe zurück zum GPORTAL Webinterface
- Unter Basiseinstellungen findest Du die Option für Weltname
- Ändere diesen so, dass er genau dem Namen Deines hochgeladenen Speicherordners entspricht
- Speichere die die Änderungen
Schritt 5: Starte den Server
- Starte Deinen Vintage Story-Server über das GPORTAL Webinterface (oben rechts)
- Tritt dem Server bei, um zu überprüfen, ob die Welt korrekt geladen wurde
Viel Spaß beim Zocken!
[…] developed by the SpigotMC team. It is primarily used to connect several individual Minecraft servers with each other. If you have trouble imagining what a BungeeCord server does, imagine it as a […]