Minecraft
Genre: Open-World-Survival
Studio: Mojang
Publisher: Mojang
Miete einen Minecraft Server
Server Mieten
Genre: Open-World-Survival
Studio: Mojang
Publisher: Mojang
Miete einen Minecraft Server

Minecraft Schweine

Minecraft Schweine sind Mobs im Spiel, die sowohl in der Oberwelt, als auch als Piglins oder Hoglins im Nether auftreten. In der Overworld sind sie friedlich, lassen sich züchten und sogar reiten, während sie im Nether normalerweise feindlich sind. Dennoch zeichnen sich alle Minecraft Pigs (wie sie im Original heißen) durch ihren Nutzen und ihre Besonderheiten aus.

Übersicht Minecraft Schweine:

  • friedliche Mobs
  • Züchten: Karotten
  • Quelle für Schweinefleisch
  • lassen sich reiten

Schwein gehabt – Die friedlichen Minecraft Schweine

In der Overworld gibt es viele friedliche Kreaturen, wie Kühe, Hühner, Schafe oder eben Minecraft Schweine. Anders als bei anderen friedlichen Tieren, ist bei Schweinen nur das Fleisch nutzbar, welches jedoch stattliche 4 Herzen in der Health Bar wiederherstellt, wenn man es kocht. Damit ist es sogar besser als Hühner- oder Hammelfleisch und kann damit im Überlebensmodus einen entscheidenden Unterschied machen.

Wie du Minecraft Schweine züchten kannst

Du möchtest Minecraft Schweine züchten? Es ist ganz leicht, da sie sich hervorragend zum Züchten eignen. Wie ihre Gegenstücke im echten Leben, sind die Minecraft Pigs nicht wählerisch beim Thema Nahrung. Sie fressen: 

  • Karotten
  • Kartoffeln
  • Rote Bete 

Durch diese Essgewohnheiten sind sie perfekt zum Züchten geeignet, denn die meisten dieser Lebensmittel kann man schnell anbauen oder in Truhen im nächsten Dorf finden.

Will man Schweine füttern oder zu sich locken, z.B. um sie zu vermehren, fällt schnell auf, dass sie einem, wie andere Mobs, hinterherlaufen, sobald man ihr Fressen in der Hand hält. Dieses Verhalten ist besonders praktisch, wenn du ein paar Schweine nahe deiner Basis halten möchtest. Ganz einfach: Minecraft Schweine anlocken mit Futter und dann in das vorbereitete, eingezäunte Gebiet führen.

Kann man Minecraft Schweine zähmen?

Zwar kann man Minecraft Schweine nicht wie Katzen oder Wölfe im gewohnten Sinne zähmen, jedoch kann man sie füttern, was dem Gefühl einer Zähmung nahe kommt. Da sie nicht vor dir flüchten – es sei denn du schlägst sie – kannst du sie wunderbar als Haustier halten und sogar an einer Leine führen.

Die Minecraft Schweinefarm

Will man nun effektiv an das Fleisch dieser süßen kleinen Tiere, ist eine Minecraft Schweinefarm genau das Richtige. Wie bei anderen Farmen gibt es bei der Schweinefarm unterschiedliche Anforderungen zu beachten. Neben verschiedenen Bau- und Funktionsweisen muss man bedenken, wie groß die Farm werden soll. Oft sind große Farmen aufwendiger und nehmen zudem viel Platz ein. Online findet man schnell einfache und relativ materialsparende Varianten für die erste eigene Minecraft Schweinefarm.

Achtung!Der Begriff Schweinefarm bezieht sich zwar auch auf eine Farm, bei der Minecraft Schweine aktiv gezüchtet werden, doch die meisten Versionen beinhalten auch das Töten der Mobs, um Schweinefleisch zu sammeln. Behalte diesen Aspekt im Hinterkopf, falls du einfach nur viele Schweine in deiner Minecraft Welt haben möchtest.

Eine Minecraft Schweinefarm für Beginner

Um diese Minecraft Schweinefarm zu bauen, brauchst du zwar einiges an Material, dafür ist dieses aber nicht schwer zu finden. Du solltest jedoch viel Eisen bereithalten welches du für die Herstellung der benötigten Objekte brauchst:

Nachdem du alle Materialien bereit hast, kannst du ganz einfach den Traum deiner eigenen Minecraft Schweinefarm umsetzen:

  1. Beginne mit einer Grundfläche von 1×2 Blöcken deiner Wahl und setze eine zweite Reihe oben drauf.
  2. Setzte in die 3. Reihe zwei Werfer (Dispenser) und  nutze für die 4. Reihe wieder Blöcke deiner Wahl, so dass die Beiden Werfer von unten und oben von deinen Blöcken umgeben sind.
  3. In der 5. Reihe setzt du rechts einen weiterer beliebigen Block und links einen weiteren Werfer, gefolgt von der 6. Reihe beliebiger Blöcke.
  4. Platziere nun eine Falltür unterhalb des obersten Werfers welche sich nach unten klappen lässt. Wiederhole es am Block rechts daneben.
  5. Baue einen 6 Blöcke hohen Turm aus beliebigen Blöcken links diagonal vor deine Wand. (Der Turm sollte nun nichts verdeckt, aber an einer Ecke auf die Wand treffen.)
  6. Wiederhole diesen Schritt auf der rechten Seite, setze an Stelle des 3. Blocks jedoch einen Beobachter ein, dessen Gesicht nach vorn und dessen rotes Licht nach hinten zeigt (die Falltüren zeigen nach ‚vorne‘).
  7. Platziere einen Knopf auf dem Gesicht des Beobachters und einen weiteren auf einem der obersten Blöcke der Wand.
  8. Nun bewegen wir uns wieder nach unten. Stelle eine Doppeltruhe (indem du zwei Truhen nebeneinander platzierst) einen Block entfernt von der Wand auf, so dass ein Hohlraum von 1×2 Blöcken zwischen den Truhen, der Wand und den Beiden Ecktürmen entsteht.
  9. Platziere an jeder Truhe einen Trichter im Zwischenraum zwischen Truhe und Wand, so dass die Trichter mit der Truhe verbunden sind. Decke anschließend beide Trichter mit einer Stufe ab.
  10. Platziere zwei weitere Stufen über der Kiste mit einem Abstand von einem halben Block, (beide Stufen sollten zusammen nun die Höhe eines Blocks ergeben, aber versetzt zueinander stehen und man kann die Truhe noch öffnen). Für diesen Schritt benötigst du eventuelle einen Hilfsblock an einem der Türme, den du anschließend wieder zerstörst.
  11. Setzte 8 Glasblöcke, in einer 2×4 Wand, auf die Stufen über der Kiste, so dass sie auf der gleichen Höhe wie die hintere Wand enden.
  12. Jetzt geht es weiter an der Rückseite der Wand. Positioniere einen beliebigen Block am Beobachter, so dass dieser nicht mehr zu sehen ist. Setze noch einen weiteren Block diagonal unter diesen. Siehst du es dir von der Seite an, muss es eine Art große Stufe mit Hohlraum darunter ergeben.
  13. Decke mit zwei beliebigen Blöcken nun auch die Rückseite der beiden nebeneinanderliegenden Werfer ab und lege eine Redstone-Strecke vom linken, weiter unten gelegenen, Block bis zum ganz rechten (insgesamt 3 Blöcke). Dies sollte ermöglichen, dass mit dem Drücken des Knopfes auf dem Beobachter, ein Klicken zu hören ist.
  14. Gehen wir jetzt wieder zur Vorderseite. Platziere am linken Turm 4 Leitern ab dem 2. unteren Block, damit du bis auf die Wand klettern kannst und gegebenenfalls deine Minecraft Schweine über die Leitern auf die Wand locken kannst.
  15. Platziere in den untersten beiden Werfern durch einen rechts klick jeweils einen Lavaeimer. Anschließend platzierst du deinen Wassereimer in den einzelnen oberen Werfer. 
  16. Schließe die Falltüren, damit eine Trennung zischen Wasser- und Lava-Werfern entsteht.

Das war es auch schon mit dem Bau der Farm, jetzt kommt das Wichtigste: die Minecraft Schweine!

  1. Klappe die Falltüren hoch und bringe Schweine in die Farm: Nutze Spawn-Eggs, oder locke Schweine mit Karotten die Leiter hinauf. Hole so viele Schweine wie möglich, die dann die Falltüren als Standfläche nutzen. Dabei sollten die Ferkel durch die Falltür fallen.
  2. Platziere über den Schweinen Zäune, um sicherzugehen, dass die Schweine nicht aus Versehen an Orte gelangen, an denen sie nicht sein sollen.

Lässt man die Schweine sich jetzt vermehren mit Hilfe ihrer Nahrung, entstehen Ferkel, die durch die Falltüren nach unten fallen. Sobald die Ferkel ausgewachsen sind, schaltet man kurz mit Hilfe des Knopfes am Beobachter die Lava an und das frisch gebratene Schweinefleisch wird direkt durch die Trichter in die Doppeltruhe geleitet. Obwohl die Anleitung sicher lang aussieht, ist sie nicht kompliziert und man hat ganz schnell seine eigene Minecraft Schweinefarm!

Kann man Minecraft Schweine reiten?

Eine kleine, lustige Besonderheit haben unsere knopfäugigen Lieblinge: Ja, man kann Minecraft Schweine satteln und reiten. Platziert man nämlich einen Sattel auf ihnen, in dem man einen solchen in die Hand nimmt und ihn mit einem Rechtsklick auf ein Schwein setzt, kann man mit einem weiteren Rechtsklick aufsitzen. Nun gibt es nur ein Problem bei unseren gefräßigen Freunden: Man kann sie so noch nicht lenken. Dafür braucht man eine Karottenrute, die man mit einer Angel und einer Karotte craften kann.

1x Angel + 1x Karotte = 1x Karottenrute

Weitere Arten von Schweinen:

Wer schon einmal ein Netherportal gebaut oder genutzt hat, weiß wie viel es in anderen Dimensionen noch zu erforschen gibt. Auch das Ende bietet viel für Entdecker, aber konzentrieren wir uns auf den Nether und seine Kreaturen. Auch dort gibt es nämlich schweineartige Mobs, manche ihren friedlichen Verwandten ähnlicher als andere.

Schweine-reich – Piglins

Diese, noch am ehesten an Schweine erinnernden Tiere, sind z.B in Bastionsruinen, in Karmesinwäldern oder im Nether-Ödland zu finden und ihre absolute Sucht ist Gold. Piglins sind normalerweise feindlich, es sei denn man trägt wenigstens ein Teil einer Goldrüstung. Was für die meisten Spieler allerdings ungünstig ist, denn Gold ist neben Leder das wohl schwächste Material für Rüstungen und nutzt sich sehr schnell ab. Einen großen Vorteil haben die goldgierigen Kreaturen jedoch: Man kann mit ihnen tauschen, so wie mit Dorfbewohnern. Wirft man ihnen nämlich einen Goldbarren zu, so geben sie einem im Gegenzug eins ihrer Items, jedoch beliebig.

Sollte es passieren, dass man von einer Herde Piglins verfolgt wird, gibt es einen kleinen Trick: Sie sind eins der wenigen Wesen im Nether, die nicht immun gegen Feuer sind. Hat man also zufällig einen Trank der Feuerresistenz bekommen, sollte man ihn schnellstens benutzen und den Sprung in die Lava wagen. 

Achtung!Wirfst  du einen Trank auf den Boden, um hindurch zu laufen und den Effekt zu bekommen, solltest du darauf achten, dass die Piglins bei ihrer Verfolgungsjagd nicht selbst durch den Trank laufen und den Effekt aufnehmen, da sie sonst auch gegen die Verbrennung der Lava Immun sind!

Sau-stark – Hoglins

Diese vierbeinigen Mobs sind in Karmesinwäldern zu finden und dem Spieler gegenüber grundlegend feindlich gesinnt. Das Besondere an ihnen ist, dass sie die einzige Nahrungsquelle im Nether sind und bis zu 4 Stücken rohes Schweinefleisch fallen lassen können und bis zu 2 Stück Leder. 

Ihre Angriffsweise ist der des Eisengolems ähnlich, denn sie schleudern Spieler hoch in die Luft. Selbst ihre Ferkel sind aggressiv. Zwar flüchten diese, sobald man sie angreift, kommen einige Sekunden später aber für einen neuen Angriff zurück.

Man kann sie mit Hilfe von Karmesinpilzen vermehren und damit auch züchten, jedoch sollte man diese Pilze nicht mit Wirrpilzen verwechseln, vor denen die Hoglins Angst haben und deshalb um jeden Preis einen großen Bogen um diese machen. Außerdem haben sie eine Gemeinsamkeit mit den Piglins: Sie nehmen Schaden, sobald sie Feuer oder Lava berühren.

Fun Fact:Genau so, wie Piglins zu Zombie-Piglins werden, sobald sie durch ein Portal in die Oberwelt treten, werden Hoglins zu zombifizierten Hoglins, den sogenannten Zoglins.

Fazit: Minecraft Schweine 

Minecraft Schweine: vielseitig, niedlich, friedlich. Komm auf einen Minecraft Server von G-Portal und erlebe die Welt der Oink-Geräusche. Du willst ein kleines Gehege mit deinen Lieblingsschweinchen? Kein Problem! Du bist eher der Pragmatiker und ein gut gefülltes Schweinefleisch-Lager ist dir wichtiger? Auch das kannst du haben! Warum ersetzt du nicht dein Pferd mit einem pinken Reittier? Na klar, warum nicht. Und dann hast du Lust auf ein kleines Familientreffen mit der lästigen Minecraft Schweine-Verwandtschaft? Okay, deine Entscheidung. Wir wünschen viel Spaß bei allen schweinischen Aktivitäten! 

Ähnliche Artikel

Copyright © 2003-2025 by Ociris GmbH. All rights reserved.
Die auf der Webseite gezeigten Logos und Markensymbole sind von ihren Eigentümer geschützt. g-portal.com, Intel® Core™, AMD™ und andere sind geschützt durch Gesetzgrundlagen. Alle Rechte vorbehalten.