Erbsen, Bohnen und Spinat im Landwirtschafts-Simulator 25
Mit den drei neuen Feldfrüchten Erbsen, Buschbohnen und Spinat wird dein Spielerlebnis im Landwirtschafts-Simulator 25 erweitert. Wie du die drei neuen Sorten richtig anbaust, ob neue Maschinen nötig sind und wie du Gewinn daraus schlägst, erklären wir dir im nachfolgenden GPORTAL Blogartikel.
Nährstoffreiche Erbsen mit hohen Erträgen
Wir wissen natürlich bereits, dass es neben den folgenden neuen Feldfrüchten auch Reis und Langkornreis als neue Pflanzen im Landwirtschafts-Simulator 25 gibt. Falls du mehr dazu erfahren möchtest, kannst du gerne einen Blick auf unseren LS25 Reis und Langkornreis Blog werfen. Doch jetzt kommen wir erst einmal zu den neuen Früchten.
Die Erbsen sind im Landwirtschafts-Simulator 25 eine neue und spannende Ergänzung der bereits über 20 verschiedenen Feldfrüchte. Sowohl der direkte Verkauf nach erfolgreicher Ernte, als auch die Weiterverarbeitung in unterschiedlichen Produktionsketten – die Möglichkeiten, mit den Erbsen Gewinn zu erzielen, sind sehr attraktiv für motivierte Landwirte.
Doch aller Anfang ist natürlich bei dem Anlegen der Felder zu machen. Du solltest darauf achten, dass die Felder gut vorbereitet und passend für die Erbsen vorbereitet sind, damit optimale Bedingungen für ihr Wachstum geschaffen werden – unbedingt an das Düngen denken, damit die Qualität deiner Pflanzen die höchste Stufe erreicht. Die Aussaat sollte dann im Frühjahr durchgeführt werden; März oder April sind hier ein guter Anhaltspunkt. Pro Hektar benötigst du knapp 250 Liter Saatgut, welches du entweder beim lokalen Händler erwerben oder einfach im Menü unter dem Punkt “Saatgut”. Der Wachstumszeitraum bei den Erbsen liegt bei 4 Monaten, das bedeutet, dass die Ernte ungefähr zwischen Juli-September stattfinden muss und der Verkaufspreis der Erbsen erreicht sein Maximum zumeist gegen Ende des Jahres, während der maximale Preis für Dosenerbsen im September sein Hoch erlebt.
Für das Aussäen der Erbsen ist glücklicherweise keine spezielle Maschine erforderlich, eine ganze einfache Sämaschine reicht völlig aus. Doch wenn es an der Zeit ist, die Ernte durchzuführen, musst du tief in die Tasche greifen. Für eine knappe halbe Million musst du eine Maschine der Marke OXBO (OXBO EPD540E) erwerben, denn diese ist aktuell die einzige Wahl, um Erbsen zu ernten. Hast du deine Felder erfolgreich geleert, kannst du die Erbsen entweder direkt verkaufen oder du verarbeitest sie weiter zu Dosenerbsen. Der maximale Ertrag (auf Schwierigkeitsgrad einfach) liegt bei knapp 9.600 Litern pro Hektar. Bei den Verkaufspreisen solltest du darauf achten, dass diese sich je nach Zeitraum deutlich unterscheiden können. Außerdem solltest du beachten, dass der Gewinn sich deutlich erhöht, wenn du deine Erbsen zu Dosenerbsen verarbeitest und diese dann verkaufst. Du kannst entweder eine bereits existierende Dosenfabrik auf deiner Karte erwerben oder du kaufst eine neue im Menü.
Grüne Bohnen für einen rentablen Sommer
Ein echter Allrounder für die Sommerzeit sind die grünen Bohnen, auch Buschbohnen genannt. Ähnlich wie bei den Erbsen auch, musst du die Felder, worauf du die Buschbohnen anbauen möchtest, gut vorbereiten. Also heißt es auch hier wieder: gründlich pflügen, grubbern und vor allem ausreichend Dünger in den Boden einarbeiten.
Die Aussaat der grünen Bohnen erfolgt dann im späteren Frühjahr beziehungsweise sehr frühen Sommer. April bis Juni eignen sich sehr gut dafür und die Wachstumszeit der Bohnen liegt bei ungefähr 4 Monaten. Bei den grünen Bohnen benötigst du pro Hektar 280 Liter Saatgut, was natürlich wieder lokal oder im Shop erworben werden kann. Während des Wachstums solltest du dringend darauf achten, das Feld so gut es geht von Unkraut und eventuellen Schädlingen freizuhalten, damit die Qualität deiner Ernte ihr Maximum erreicht.
Für die Ernte der Buschbohnen wird ebenfalls eine neue Erntemaschine der Firma OXBO (OXBO BP2140e) nötig und auch diese ist nicht gerade günstig. Auch hier musst du mit einer knappen halben Million Kosten rechnen, doch natürlich ist es gerade für bereits fortgeschrittene und erfahrene Spieler des Landwirtschafts-Simulator unabdingbar, die neuen Feldfrüchte direkt auszutesten. Der maximale Ertrag pro Hektar liegt für die Buschbohnen bei 13.950 Liter und das ist schon ziemlich ordentlich. Nach der erfolgreichen Ernte kannst du deine saftigen grünen Bohnen natürlich direkt verkaufen oder du verarbeitest sie auch weiter, nämlich zu eingemachten Buschbohnen, was den Gewinn wieder erhöht. Achte auch hier unbedingt auf die Verkaufspreise, denn die unterscheiden sich wie bei allen Feldfrüchten auch je nach Zeitraum.
Doppelter Gewinn dank Spinat
Kommen wir zur letzten neuen Feldfrucht im Landwirtschafts-Simulator 25. Der Spinat ist eine besonders interessante Art, denn aufgrund seiner eher kurzen Wachstumszeit eignet er sich dafür, bis zu zweimal pro Jahr geerntet zu werden. Solltest du also einer der Spieler sein, die gerade große Pläne verfolgen und dafür das nötige Kleingeld brauchen, dann ist Spinat eine gute Einnahmequelle für dich.
Beim Feld vorbereiten ist es nicht anders, als bei den anderen Feldfrüchten auch, den Ablauf kannst du also schon im Schlaf nachspielen. Möchtest du den Spinat zweimal im Jahr ernten können, musst du ihn ganz früh im März aussäen – dafür benötigst du gerade einmal 10 Liter Saatgut pro Hektar. Ist der Spinat gepflanzt, solltest du auch hier während der Wachstumszeit dringend darauf achten, dass kein Befall durch Unkraut oder Schädlinge entsteht und das Feld düngen, damit hohe Erträge sichergestellt sind.
Jetzt kommen wir wieder zu dem Thema Kosten, denn auch der Spinat benötigt eine spezielle Erntemaschine der Firma OXBO (OXBO MKB-4TR). Diese ist mit einem Preis von über 600.000€ kein günstiges Schnäppchen, aber ist eben nötig, um den Spinat effizient ernten zu können. Der durchschnittliche Ertrag bei der Ernte deines Spinat-Feldes liegt übrigens bei knapp 23.100 Litern pro Hektar – das ist schon eine Ansage. Der Verkauf von unverarbeitetem Spinat bringt dir zwar nicht deine Goldgrube, doch die Weiterverarbeitung zu Spinatsäcken kann den Gewinn deutlich steigern. Und denke unbedingt daran, dass du bei frühzeitiger Aussaat und zeitiger Ernte noch einmal in den Genuss der Spinat-Ernte kommst.
Maximaler Gewinn mit einem GPORTAL LS25 Server
Wir hoffen, dass wir dir mit unserem kleinen Leitfaden zu den neuen Landwirtschafts-Simulator 25 Feldfrüchten einen Einblick geben können, der dir weiterhilft. Egal ob Spinat, Erbsen oder Buschbohnen, Abwechslung ist mit den neuen Sorten auf jeden Fall geboten und zusätzlich erhältst du mehr Tiefe für deinen Hof. Wir von GPORTAL bieten dir für erfolgreiche Farmarbeit leistungsstarke Gameserver, mit denen du ein einzigartiges Spielerlebnis erhältst!