LS25: Alle Produktionsketten auf einen Blick
Die Produktionsketten sind im Landwirtschafts-Simulator 25 eine spannende Erweiterung, die dein Spielerlebnis noch immersiver machen. Du kannst deine eigenen Erzeugnisse weiterverarbeiten und dadurch deinen Gewinn maximieren. Im Blogartikel stellen wir dir alle LS25 Produktionsketten vor und geben dir Infos zu den hergestellten Produkten und der möglichen Weiterverarbeitung.
Bäckerei
In der Bäckerei kannst du Mehl aus verschiedenen Pflanzen, Milch, Butter, Erdbeeren, Zucker und Eiern zu weiteren Produkten wie Brot und Kuchen verarbeiten. Diese beiden Produkte vervielfachen natürlich deinen Gewinn, als wenn du dein Mehl, deine Eier, deine Milch oder deine Erdbeeren einfach so an den Mann bringen möchtest. Die Bäckerei kostet in der kleinen Variante 36.000€ und im großen Format 150.000€.
Biogasanlage
Kannst du eine Biogasanlage dein Eigen nennen, musst du sie über die Abladestellen mit Silage, Gülle, Mist oder Zuckerrübenschnitzeln befüllen – Silage kannst du einfach so oder auch bereits in Ballen gepresst über ein Förderband abladen. Nach ausreichender Befüllung erzeugt die Biogasanlage elektrische Ladung, Methan und Gärreste. Besonders interessant sind die Gärreste vor allem für begeisterte Feldarbeiter, denn diese kannst du als hochwertigen Dünger verwenden, um den Ertrag zu steigern. Die Kosten der kleinen Biogasanlage belaufen sich auf 435.000€, der mittleren auf 875.000€ und die große kostet 1.180.000€ – das ist kein Schnäppchen, aber mit genug Engagement und strategischer Planung hast du die Kosten der Anlage ziemlich schnell wieder drin.
Fassbinder
Mit dem Fassbinder erhältst du die Möglichkeit, aus normalen oder langen Brettern Badewannen, Eimer und Fässer herzustellen. Außerdem fallen während der Produktion als Nebenprodukt Hackschnitzel an, die du weiterverwenden oder ebenfalls verkaufen kannst. Das Fassbinder-Gebäude kostet dich 300.000€ und falls du dich fragst, ob sich das überhaupt lohnt: Fässer bringen pro 1.000 Liter (was knapp einer Palette entspricht) einen maximalen Verkaufspreis von knapp 3.200€ ein. Eimer bringen es auf knapp 2.300€ und Badewannen auf 3.100€. Bei den ganzen Paletten würden wir übrigens die LS25 Mod “Super Stärke” empfehlen, damit du dich nicht so sehr abrackern musst und alles etwas einfacher funktioniert.
Getreidemühle
Hier haben wir das passende Gegenstück zur Bäckerei, denn mit der Getreidemühle kannst du Gerste, Hafer, Hirse, Langkornreis, Reis und Weizen zu Mehl verarbeiten und daraus wiederum Brot und Kuchen in der Bäckerei herstellen. Solltest du also Interesse daran haben, eine Bäckerei zu erwerben, dann gehört die Getreidemühle quasi unweigerlich dazu. Die kleine Getreidemühle kannst du schon für 36.000€ erwerben, die große beläuft sich allerdings auf 288.000€.
Kartoffelverarbeitungsanlage
Die Kartoffelverarbeitungsanlage (ein Hoch auf deutsche Wörter) ist dafür da, aus Kartoffeln Chips herzustellen. Dazu benötigst du lediglich als weitere Zutat ein Öl – entweder aus Raps, Oliven oder Sonnenblumen. Sobald die Kartoffelchips hergestellt sind, kannst du sie direkt zum Verkauf anbieten oder an speziellen Verkaufsstellen für noch mehr Gewinn anbieten. Die Kartoffelverarbeitungsanlage kostet dich 360.000€.
Klaviermanufaktur
Vielleicht fragst du dich, ob du gerade im falschen Blog gelandet bist, aber nein – wir sind noch immer bei den LS25 Produktionsketten. Die Klaviermanufaktur nutzt Bretter aus der Sägemühle, um die hochwertigen Musikinstrumente herzustellen. Diese kannst du dann verkaufen und solltest dabei, wie bei allem anderen natürlich auch, auf den maximalen Profit achten.
Konservenfabrik
Ein echter Allrounder ist die Konservenfabrik im Landwirtschafts-Simulator 25, denn hier kannst du gefühlt alles verarbeiten, was du so von deinem Betrieb sammeln und ernten kannst. Ob Karotten, Knoblauch, Chinakohl, Nudelsuppe aus Reis – es ist quasi alles möglich und das ist natürlich nur gut für dich und deinen Erfolg. Auch die neuen LS25 Feldfrüchte Bohnen, Erbsen und Spinat können in der Konservenfabrik haltbar gemacht werden. Wie bei der Bäckerei und Getreidemühle auch, hast du bei der Konservenfabrik zu wählen aus der kleinen Fabrik für 36.000€ oder der großen für 330.000€.
Molkerei
Der Name steht eigentlich schon für sich: Mit der Molkerei kannst du im LS25 alles Mögliche aus Milch herstellen, dabei ist egal, ob sie von Kühen kommt, auch Ziegen- und Büffelmilch sind gefragt. Deine Produkte werden dann zu Käse, Ziegenkäse, Büffelmozzarella, Schokolade oder Butter verarbeitet und wie wir langsam wissen – das steigert den Wert ungemein. Abgefüllte Milch und Butter kannst du natürlich auch an die Bäckerei weitergeben, damit daraus leckerer Kuchen entsteht oder auch Schokolade an die Müslifabrik. Eine kleine Molkerei erhältst du für 36.000€ und die große für 210.000€.
Müslifabrik
Wo wir gerade schon beim Thema Müsli waren, schwenken wir doch direkt um zur Müslifabrik. Auch hier ist der Name Programm und du kannst aus Zutaten wie Honig, Schokolade, Reis, Langkornreis, Rosinen, Hafer und Mais Müsli herstellen, welches dann gewinnbringend an diverse Verkaufsstellen gegeben werden kann. Die Müslifabrik kannst du für 240.000€ erwerben.
Ölmühle
Aus Sonnenblumen, Oliven, Raps und sogar Reis kannst du mit der Ölmühle hochwertige Produkte herstellen, die beispielsweise als Zutat für die knusprigen Kartoffelchips nötig sind. Auch hier gilt wieder der Preis für die kleine mit 36.000€ und für die große Variante mit 240.000€.
Papierfabrik
Die Papierfabrik ist nicht ganz günstig und zieht dir 525.000€ aus der Tasche, aber hier kannst du ebenfalls dein Holz verarbeiten und zwar zu Papier- und Kartonrollen.
Sägemühle
Hier folgt das Gegenstück zum Fassbinder, denn wir erinnern uns, dass dieser Bretter benötigt und genau die stellen wir mit der Sägemühle her. Außerdem kannst du aus deinem Holz Fertigwände und Holzbalken herstellen, was auch für den Schreiner interessant ist. Die Sägemühle gibt es in klein für 36.000€, in mittel für 150.000€ und in groß für 300.000€.
Schneiderei
Mit der Schneiderei kannst du aus Stoff Kleidung herstellen, die einen ziemlich hohen Verkaufswert hat. Die kleine Schneiderei erhältst du für 36.000€ und die große für 240.000€.
Schreinerei
Besitzt du eine Schreinerei im Landwirtschafts-Simulator 25, kannst du aus Holz, langen und normalen Brettern Möbel herstellen, die ebenfalls einen ziemlich hohen Ertrag bringen. Die Schreinerei an sich kostet 300.000€, die kleine allerdings auch hier wieder 36.000€.
Seilerei
Aus Baumwolle und Wolle von Schafen kannst du in der Seilerei - wer hätte es geahnt - Seile herstellen. Diese können beispielsweise beim Waggonbauer weiterverarbeitet werden oder du verkaufst sie natürlich direkt nach der Produktion. Die Seilerei kostet 300.000€ und ist damit kein Schnäppchen, vor allem wenn man bedenkt, wie viel du investieren musst, falls du bisher noch keine Baumwolle angebaut hast.
Spielplatz-Handwerkerhalle
Fast ähnlich verblüffend wie die Klaviermanufaktur, aber trotzdem eine witzige Abwechslung, ist die Spielplatz-Handwerkerhalle. Hier kannst du aus Brettern und langen Brettern Spielzeugtraktoren herstellen und diese an verschiedene Interessenten verkaufen. Die Fabrik erhältst du für 150.000€.
Spinnerei
Hier haben wir es wieder mit einem perfekten Gegenstück zu tun und zwar für die Schneiderei, denn in der Spinnerei wird aus Baumwolle und Wolle Stoff hergestellt, der dann wiederum in der Schneiderei zu Kleidung hergestellt werden kann. Es gibt eine kleine Spinnerei für 36.000€ und eine große für 180.000€.
Suppenfabrik
Solltest du ein Landwirt sein, der seinen Betrieb vor allem dank Feldarbeit mit allerlei Gemüse bewirtschaftet, könnte die Suppenfabrik ein wahres Highlight für dich sein. Hier kannst du aus Kartoffeln, Karotten, roter Beete und Pastinaken Suppen in Dosen abfüllen und diese gewinnbringend an beispielsweise Supermärkte oder Restaurants verkaufen. Der Preis der Suppenfabrik beläuft sich auf 405.000€.
Traubenverarbeitung
Kommen wir zu etwas leicht exotischem im Landwirtschafts-Simulator 25: Trauben. Mit der Traubenverarbeitung kannst du Trauben zu Rosinen und Traubensaft verarbeiten – Rosinen kannst du dabei zum Beispiel an die Müslifabrik weitergeben, um sie zu einem leckeren Müsli zu verarbeiten. Traubensaft kann bis zu knapp 5.300€ pro 1.000 Liter bringen und Trauben alleine “nur” maximal knapp 2.100€. Die kleine Fabrik kostet 36.000€ und die große 240.000€.
Waggonbauer
Für den Waggonbauer benötigst du neben langen Brettern und Seilen auch Stoff, das bedeutet, dass du für maximale Effizienz neben dem Waggonbauer auch noch die Sägemühle, die Seilerei und Spinnerei besitzen solltest. Auch der Waggonbauer selbst ist mit 425.000€ nicht gerade als Schnäppchen zu betiteln.
Zementwerk
Mit dem Zementwerk kannst du Steine zu Betonziegeln, Dachplatten und Zementsäcken verarbeiten. Für das Zementwerk selbst musst du 370.000€ zahlen und falls du dich fragst, woher du mehr Steine bekommen kannst als nur die von deinen Feldern, die du nebenbei bemerkt nur mit einem Steinsammler einsammeln solltest, da ansonsten deine Maschinen darunter leiden könnten, kannst du dir den Gesteinsbrecher für 99.000€ anschauen. Dort kannst du Steine erhalten und auch verkaufen, falls du sie nicht benötigst.
Zuckerfabrik
Kommen wir zur letzten LS25 Produktionskette und zwar ist das die Zuckerfabrik. Hier kannst du aus Zuckerrohr, Zuckerrüben und Zuckerrübenschnitzel, na? Genau, Zucker herstellen und diesen entweder verkaufen oder weitergeben an die Bäckerei für Kuchen, die Müslifabrik für Müsli oder die Molkerei für die Schokolade. Die kleine Zuckerfabrik ist für 36.000€ erhältlich, die große liegt bei 240.000€.
LS25 Produktionsketten Einblick
Hinweis: Einen Blog zu den LS25 besten Produktionsketten kannst du bereits bei uns finden. Außerdem gibt es einen Blogartikel zum Thema schnell Geld im LS25 verdienen!
Maximale Gewinne mit maximalem Server-Spaß
Aus den über 20 Produktionsketten im Landwirtschafts-Simulator 25 sollte für jeden etwas dabei sein und wenn es nur zum Ausprobieren ist. Welche du dabei für dich wählst, hängt ganz von deinem Spielstil ab. Achte allerdings unbedingt darauf, dass du beim Verkauf den richtigen Zeitpunkt wählst, um wirklich den maximalen Gewinn einzufahren. Ein maximaler Gewinn ist auf jeden Fall ein leistungsstarker LS25 Server von GPORTAL, denn Performance ist wichtig, um den Erfolg deines Betriebes zu gewährleisten!